• UNTERNEHMEN
    Über unsTeamPartnerbüroArchiv W. HöhnVerbändeQualitätssicherungOffene StelleLehrstellenSponsoring
  • KOMPETENZEN
    InfrastrukturbauHochbauHolzbauSpezialtiefbauErdbeben / BauwerksdynamikExpertisen / Gutachten
  • KONTAKT

An- und Umbau EAWAG Aquaticum

Erweiterungsbau der EAWAG Versuchshalle Aquaticum

Objekt An- und Umbau EAWAG Aquaticum
Ort Dübendorf
Gesamtleitung Helbling Beratung + Bauplanung AG
Architekt Andreas Müller Architekten, Zürich
Zeitraum Projektierung 2012-2014
Baukosten CHF 12'000'000

Beschrieb

Das Wasserforschungsinstitut EAWAG verfügte an der nordwestlichen Peripherie seines Areals in Dübendorf über eine alte Halle, welche als Labor-, Büro- und Lagerräumlichkeiten benutzt wurden. Der Bau aus dem Jahr 1968 genügte den Anforderungen an eine moderne Infrastruktur jedoch nicht mehr und ein Erweiterungsbau wurde nötig. Der Neubauteil des Laborgebäudes Aquatikum wurde als mit Scheiben ausgesteifter Stahlbeton-Skelettbau erstellt. Die hohen Nutzlasten des Gebäudes wurden mit Ortbetonpfählen in die Moräne fundiert. Damit konnten Setzungsdifferenzen zwischen Alt- und Neubau, aus den auf der Moräne liegenden Seeablagerungen, verhindert werden. Fassaden Bestand: Die bestehende Stahlskelett-Tragkonstruktion des Bestandes war mit Lecabeton-Elementen verkleidet. Aufgrund bauphysikalischer Überlegungen wurde die bestehende Fassadenkonstruktion belassen. Für die neue Fassade aus schweren Betonelementen, wurde für den vertikalen Lastabtrag eine neue Stahlunterkonstruktion ausgebildet, welche horizontal mit der bestehenden Stahlskelettstruktur verbunden ist.

Schlagworte

MinergieEco, Pfahlfundation,

×
1
2
3
❮ ❯

Weitere Projekte die Sie interessieren könnten:

Umbau Steinberggasse 52
Hochbau | Umbau | Spezialtiefbau | Erdbebenertüchtigung | Erdbebenüberprüfung

Komplettsanierung historisches Stadtgebäude mit Erdbebenertüchtigungsmassnahmen

Umbau MFH Rotwandstrasse 65, 8004 Zürich
Umbau | Erdbebenertüchtigung | Erdbebenüberprüfung

Komplettsanierung MFH mit komplexen temporären Bauzuständen

Tivoli, Flächenabtausch
Hochbau | Umbau | Bauwerksdynamik | Erdbebenertüchtigung | Erdbebenüberprüfung

Flächenerweiterung des Tivoli über 3 Geschosse mit ca. 4m breitem und ca. 20.5m langem "Rucksack" an der südwestlichen Gebäudeecke.

Umbau Metzggasse 20, Winterthur
Hochbau | Umbau | Erdbebenertüchtigung | Erdbebenüberprüfung

Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes mit Erdbebenertüchtigungsmassnahmen

Aufstockung Kornhaus Swissmill, Zürich
Hochbau | Umbau | Baugruben | Spezialtiefbau | Bauwerksdynamik | Erdbebenertüchtigung | Erdbebenüberprüfung | Fundation

118m Beton gefüllt mit Getreide: der Swissmill Tower in Zürich als technische Meisterleistung

Hauptsitz

Dr. J. Grob & Partner AG
Technikumstrasse 73
8400 Winterthur

Tel. +41 52 268 02 00

info(at)gropar.ch

Niederlassung Thurgau

Dr. J. Grob & Partner AG
Breitenstrasse 16
8501 Frauenfeld

Tel. +41 52 724 03 77

Niederlassung St. Gallen

Dr. J. Grob & Partner AG
Oberer Graben 12
9000 St. Gallen

Tel. +41 71 222 64 76


  • Über uns
  • Team
  • KONTAKT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
© Dr. J. Grob & Partner AG