Objekt | MFH Einsiedlerstrasse 234 bis 242 Horgen |
---|---|
Ort | Horgen |
Bauherrschaft | PAX |
Auftraggeber | Peter + Partner Baumanagement AG |
Architekt | Grüter Strässle Architekten GmbH |
Zeitraum Projektierung | 2023-2024 |
Zeitraum Ausführung | 2024-2025 |
Investitionskosten | CHF 13'500'000 |
Beschrieb
Für die drei Wohnblöcke in Horgen ZH wurde eine detaillierte Überprüfung der Erdbebensicherheit nach Norm SIA269/8 durchgeführt und mögliche Erdbebenertüchtigungsstrategien entwickelt. Die viergeschossigen Mauerwerksbauten wurden im Jahre 1980 erstellt und sollem im Zuge einer Gesamtsanierung um ein Geschoss in Leichtbauweise aufgestockt werden.
Schlagworte
Aufstockung, Erdbebenertüchtigung, Erdbebenüberprüfung, Umbau,
Weitere Projekte die Sie interessieren könnten:
Erdbebenertüchtigung | Erdbebenüberprüfung | Umbau
Komplettsanierung MFH mit komplexen temporären Bauzuständen
Erdbebenertüchtigung | Erdbebenüberprüfung | Hochbau | Spezialtiefbau | Umbau
Komplettsanierung historisches Stadtgebäude mit Erdbebenertüchtigungsmassnahmen
Bauwerksdynamik | Erdbebenertüchtigung | Erdbebenüberprüfung | Hochbau | Umbau
Flächenerweiterung des Tivoli über 3 Geschosse mit ca. 4m breitem und ca. 20.5m langem "Rucksack" an der südwestlichen Gebäudeecke.
Erdbebenüberprüfung
Überprüfung Erdbebensicherheit
Erdbebenertüchtigung | Erdbebenüberprüfung | Hochbau | Umbau
Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes mit Erdbebenertüchtigungsmassnahmen
Baugruben | Bauwerksdynamik | Erdbebenertüchtigung | Erdbebenüberprüfung | Hochbau | Spezialtiefbau | Umbau
118m Beton gefüllt mit Getreide: der Swissmill Tower in Zürich als technische Meisterleistung